BTA, MTLA, Biologielaborant - Chargenprüfung (m/w/d)

BTA, MTLA, Biologielaborant - Chargenprüfung (m/w/d)

Über unser Unternehmen
Ihre Unternehmensbeschreibung hier…

Wir suchen für unser Fachgebiet IMG 3 „Produktprüfung immunologischer Arzneimittel“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Technische Assistentin / Technischen Assistenten (m/w/d)

Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,

sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.

Durchführung der staatlichen Chargenprüfung von biomedizinischen Arzneimitteln
Durchführung von Methoden zur physikochemischen Charakterisierung von Antikörpern und Vakzinen anhand von SOPs
Verantwortlichkeit für die Einhaltung der entsprechenden QM-Richtlinien im Labor sowie für die Dokumentation der Analysen und Ergebnisse entsprechend der DIN EN ISO/IEC 17025 sowie den QM-Vorgaben des Paul-Ehrlich-Instituts
Durchführung von Gerätequalifikationen und Funktionsüberprüfungen des Laborequipments (z. B. HPLC) sowie das Verfassen von Arbeitsanweisungen (SOPs)
Etablierung und Validierung neuer Methoden in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler/-innen sowie eigenverantwortliche Durchführung der experimentellen Tätigkeiten
Unterstützung des Fachgebiets bei den täglich anfallenden Arbeiten im Rahmen der Labororganisation

Abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Assistent (m/w/d) bzw. Biologielaborant (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss (z. B. MTLA/BTA), alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Lebens- und Naturwissenschaften (Bachelor z. B. in Biologie, Pharmakologie, Chemie)
Erfahrungen in der üblichen Laborpraxis (Pipettieren, Ansetzen von Puffern, allgemeine Labororganisation)
Gute Kenntnisse im Umgang mit HPLC, UPLC, idealerweise auch mit IC und Kapillarelektrophorese sowie weiteren Standard-Labormethoden
Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Software Empower, ASTRA, Chromeleon oder anderer Chromatografie-Software, Erfahrungen mit Karat 32 sind wünschenswert
Fundierte Kenntnisse in biochemischer/pharmazeutischer Analytik
Erfahrungen in der Entwicklung und Validierung analytischer Methoden sowie in der Erstellung von Arbeitsanweisungen (SOPs) sind wünschenswert
Erfahrung mit der Dokumentation in einem QM-regulierten Umfeld wünschenswert
Kenntnisse im Umgang mit allen gängigen Microsoft-Office-Programmen
Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Stressresistenz bei punktuell hohem Arbeitsaufkommen
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.

Das Beschäftigungsverhältnis ist auf 3 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Dienstposten ist nach E9a TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. sehr flexible Arbeitszeiten (Teilzeitmodelle, Homeoffice, keine Kernarbeitszeiten), Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.

Paul-Ehrlich-Institut
Absolventenjobs
Langen, Hessen
Teilzeit

Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf jobsuma.de!