Security Architect

Security Architect

Über unser Unternehmen
Ihre Unternehmensbeschreibung hier…

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne.JobbeschreibungAls Security Architect (d/w/m) im Geschäftsbereich IT der Charité – Universitätsmedizin Berlin bist du Teil unseres Center of IT Security und verantwortlich für die Sicherheit unserer digitalen Infrastruktur.Aufgaben:Antizipieren von Bedrohungsszenarien und Ableiten von sicherheitsrelevanten AnforderungenKonzipieren und Planen der IT-Sicherheitsarchitektur für die digitale Infrastruktur der Charité sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur unter Berücksichtigung von Security by Design und Stand der Technik, um die Cyber Resilienz zu erhöhenImplementierung von IT-Sicherheitslösungen sowie Sicherstellen eines wirksamen und unterbrechungsfreien BetriebsAufbau und Implementierung eines IT-NotfallbetriebsBetrieb von Endpoint Detection and Response (EDR)-SystemÜberwachung und Verbesserung der Security-Logging- und Monitoring-Systeme (SIEM, SOC)Entwicklung von Security Incident Response-Plänen und -Workflows (z. B. Security Orchestration, Automation and Response (SOAR)Incident Response: Unterstützung bei Erkennung, Analyse und Behebung von SicherheitsvorfällenEinrichtung und Konfiguration von Identitäts- & Zugriffskontrollsystemen (IAM, MFA, RBAC, OAuth)Durchführung von Penetrationstests, Schwachstellenanalysen und Security AuditsSchulung von Entwicklern und IT-Teams in Secure Coding Practices und Best PracticesVoraussetzungenAbgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare abgeschlossene AusbildungMindestens vier Jahre Berufserfahrung in großen IT-Infrastrukturen (>5000 Anwender oder Knoten)Erfahrungen mit Installation und Betrieb von IT-Security-LösungenKenntnisse und Erfahrungen mit SchwachstellenmanagementKenntnisse und Erfahrungen mit der Administration von EDR (Endpoint Detection and Response)- und SIEM-LösungenFundierte Kenntnisse über TCP / IP, DNS, DHCP, Linux und andere Betriebssysteme, Firewalls, Active Directory, LDAP, PKIFundierte Kenntnisse über Linux-Administration und Automatisierung von IT-Infrastruktur, z.B. ansible, TerraformFundierte Kenntnisse über Authentifizierungsmethoden SSO, OAuth, OpenID, SAML, Shibboleth und MFAKenntnisse und Erfahrungen mit HochverfügbarkeitssystemenKenntnisse in der Analyse von Sicherheitsvorfällen und forensischen UntersuchungenErfahrungen in der Softwareentwicklung (z.B. mit Python, Rust, Go, CI/CD, Git)Erfahrungen zum Ordnungsrahmen des Betriebs von IT-Diensten (ISO, BSI, KRITIS, DSGVO, ITILWas die Charité bietetSpannende, komplexe Aufgaben in denen Du eine aktive Rolle einnimmstEine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären TeamEine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem HandlungsspielraumInterkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und KollegenUmfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum StudiumVergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, SportZusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche AltersvorsorgeZertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007Mehr InformationenDie Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden möglich. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Die Bewerbungsfrist endet am 13.04.2025.

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Absolventenjobs
Berlin
Teilzeit

Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf jobsuma.de!