Praktikum in der Physik - das solltest Du wissen
Viele Studenten denken darüber nach, ein Praktikum in der Physik zu machen. Doch es gibt auch viele Fragen zum Thema. So wissen viele Studierende nicht, welche Möglichkeiten und Betriebe es für ein Praktikum gibt, oder was man in einem Praktikum in der Physik verdient. Darüber möchten wir Dich hier informieren.
Welche Möglichkeiten für Praktika gibt es?
In der Physik gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Du aktiv werden kannst. In der Regel wirst Du mit erfahrenen Physikern zusammenarbeiten und die Grundlagen des Berufs kennenlernen. Du erfährst, worauf es bei der Arbeit ankommt und welche Möglichkeiten es gibt. Vor allem bei größeren Unternehmen hast Du vielleicht sogar die Möglichkeit bei einem neuen Projekt mitzuwirken. Unter Umständen ist es auch sinnvoll, in mehreren Betrieben oder Bereichen ein Praktikum zu absolvieren. Denn so erfährst Du welche verschiedenen Tätigkeitsgebiete es gibt und wie sich diese in der Praxis voneinander unterscheiden.
Welche Vorteile erzielt man durch ein Praktikum in der Physik?
Durch ein Praktikum in der Physik hast Du verschiedene Vorteile. So sammelst Du zum Beispiel erste Berufserfahrung und bekommst einen guten Eindruck darüber, wie Dein späterer beruflicher Alltag einmal aussehen könnte. Ebenso wichtig ist aber auch, dass Du mit einem Praktikum zum ersten Mal in den direkten Kontakt mit Unternehmen kommst. So könnt ihr euch gegenseitig kennenlernen. Es kommt nicht selten vor, dass Praktikanten nach dem Abschluss ihres Studiums bei dem Unternehmen, in dem sie ihr Praktikum absolviert haben, tätig werden.
Welche interessanten Unternehmen gibt es?
Entscheidest Du Dich für ein Praktikum in der Physik, dann erwarten Dich zahlreiche verschiedene Möglichkeiten bei bekannten Unternehmen tätig zu werden. So sucht zum Beispiel der weltweit bekannte Chemiekonzern BASF regelmäßig Praktikanten in der Physik und auch das Unternehmen GE Germany bietet regelmäßig interessante Praktikumsstellen an. Auf www.jobsuma.de kannst Du Dich beispielsweise ausführlich über die angebotenen Stellen und Unternehmen informieren.
Wie sieht das Lohnniveau für Studenten aus?
Welches Gehalt Du in einem Praktikum in der Chemie bekommst, ist nicht einheitlich geregelt. Viele Unternehmen zahlen nichts, während manche Betriebe ein kleines Arbeitsentgelt oder eine Aufwandsentschädigung zahlen. Du solltest Dich daher bereits im Vorfeld ausführlich informieren, wenn Du auf ein Gehalt Wert legst. Die Betriebe, die ein Gehalt zahlen, bieten einem Praktikanten in der Regel zwischen 600 und 800 Euro an. In manchen Fällen kannst Du sogar bis zu 1000 Euro bekommen. Unabhängig von dem Gehalt übernehmen die meisten Praktikumsstellen jedoch die Fahrtkosten für die Dauer des Praktikums.
Möchtest Du mehr über ein Praktikum in der Physik wissen? Auf Jobsuma findest Du zahlreiche Informationen rund um ein Praktikum in der Physik sowie offene Praktikumsstellen und Jobangebote für den Berufseinstieg nach dem Studium.