Wissenswertes zum Praktikum in der Wirtschaftsinformatik
Für Studenten ist in Praktikum in der Wirtschaftsinformatik eine gute Gelegenheit, um erste Berufserfahrungen zu sammeln und um in den Kontakt mit potentiellen Arbeitgebern zu kommen. Ein Praktikum wirft aber auch viele Fragen auf, wie beispielsweise nach dem Verdienst oder den Vorteilen. Hier findest Du daher alle Informationen, die Du zu einem Praktikum in der Wirtschaftsinformatik wissen musst.
Welche Möglichkeiten für ein Praktikum in der Wirtschaftsinformatik gibt es?
Viele Unternehmen bieten Studenten die Möglichkeit an, ein Praktikum zu absolvieren. Je nach Betrieb kann das Einsatzgebiet dabei verschieden sein. Bei einem Software Entwickler kannst Du zum Beispiel an der Planung und Entwicklung von Software für den Betrieb und die Wirtschaft mitwirken, während Du bei einem Computer Spezialisten eher an der Implementierung dieser Softwarelösungen arbeiten wirst. In einem Unternehmen, das Software anwendet, kannst Du hingegen an der Weiterentwicklung, Verwaltung und Betreuung der Programme arbeiten. Mit etwas Glück kannst Du aber auch in der Forschung und Analyse arbeiten, um so verschiedene Programme auszuwerten, Schwachstellen zu finden oder ein neues Programm, basierend auf den Analyse-Erkenntnissen, zu entwickeln.
Welche Vorteile erzielt man durch ein Praktikum?
Ein Praktikum in der Wirtschaftsinformatik bietet Dir interessante Möglichkeiten, um erste praktische Erfahrungen in dem Beruf zu sammeln. Darüber hinaus kannst Du so erste Kontakte knüpfen und Dir einen Eindruck darüber verschaffen, welche Firmen es in der Branche gibt. Das erleichtert Die den Bewerbungsprozess nach Abschluss Deines Studiums. Unter Umständen bekommst Du sogar schon im Praktikum eine Zusage für einen Arbeitsplatz nach Deinem Studium.
Welche interessanten Unternehmen für ein Praktikum in der Wirtschaftsinformatik gibt es?
Viele Firmen beschäftigen Wirtschaftsinformatiker und bieten somit auch oft ein Praktikum in diesem Bereich an. Dabei handelt es sich nicht nur um Softwareunternehmen, sondern beispielsweise auch um Elektro- und Technologiekonzerne, wie Siemens. Des Weiteren sind aber auch viele große Unternehmen, etwa aus dem Einzelhandel oder dem Vertrieb, auf der Suche nach Studenten, die ein Praktikum in der Wirtschaftsinformatik absolvieren möchten. Vor allem in großen Unternehmen, mit eigener IT Abteilung, ist mindestens ein Wirtschaftsinformatiker - häufig sogar mehrere - vorhanden.
Wie sieht das Lohnniveau für Studenten aus?
Für ein Praktikum in der Wirtschaftsinformatik, zahlen einige Unternehmen nichts. Dennoch ist es durchaus möglich, ein Gehalt zu bekommen. Je nach Firma, wo Du dein Praktikum absolvierst, kannst Du durchaus zwischen 500 und 1000 Euro im Monat bekommen. Hier solltest Du dich im Zweifel genau umschauen und auch die verschiedenen Unternehmen vergleichen. In vielen Fällen bekommst Du außerdem die Fahrtkosten erstattet. Das ist auch bei vielen Firmen der Fall, die ansonsten kein Gehalt für das Praktikum in der Wirtschaftsinformatik bezahlen möchten. Starte Deine Suche nach einem Praktikum jetzt auf www.jobsuma.de